Neue Corona-Maßnahmen
Liebe Mitglieder der DJK-VfR Saarn,
die neuen gemeinsamen Beschlüsse der Regierungen von Bund und Ländern hinsichtlich der Unterbrechung der Infektionsdynamik des Corona-Virus betreffen auch den Sport und unser Sportangebot.
Natürlich treffen uns die Vorgaben und Einschnitte hart, hatten wir doch seit Mitte des Jahres unter beachtlichem Aufwand unsere Sportangebote weitestgehend wieder „ans Laufen“ bekommen. Dass dies so toll geklappt hat, haben wir insbesondere unseren verantwortungsvollen und engagierten Übungsleitern und deren Helfern zu verdanken. Aber natürlich haben auch unsere Mitglieder mit ihrem Kommen und Teilnehmen gezeigt, welche Wertschätzung sie diesen Bemühungen und unserem Vereinsleben entgegenbringen. Dafür an alle einen herzlichen Dank!
Doch was heißen die neuen Vorgaben nun im Einzelnen für uns?
- Ab Montag, dem 2. November, ist der Trainingsbetrieb (Freizeit- und Amateursportbetrieb) in den Sporthallen, Turnhallen, Schwimmbädern und in den Sportstätten Bernardusheim, Jugendheim etc. einzustellen.
- Ausnahme ist der Individualsport: er kann allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand ausgeübt werden. Nutzt diese Möglichkeit, solange das Wetter es irgendwie zulässt.
- Die Nutzung des Bernardusheims einschließlich geselliger Treffen im Innen- und Außenbereich ist nicht gestattet
- Traut euch übergangsweise an alternative Fitness- oder Entspannungsangebote z.B. im digitalen Format.
- Probiert digitale Stammtische aus, um in Kontakt mit eurer Trainingsgruppe zu bleiben.
Wir hoffen, dass wir mit dem Einhalten dieser Maßnahmen auch als Verein dazu beitragen, das Ziel der Unterbrechung der Infektionsdynamik des Corona-Virus zu erreichen. So blicken wir positiv nach vorne.
Wir halten Sie und euch über Änderungen zu diesen Maßnahmen informiert.
Bleibt alle gesund!
Es grüßt euch sehr herzlich
Euer Vorstand!
1. Platz im Sportabzeichen-Wettbewerb!
Im Jahr 2022 hat die Gruppe der Sportabzeichen-Prüfer des DJK VfR Saarn e.V. einen sehr erfreulichen Trend bei der Zunahme der Sportabzeichen Absolventen verzeichnet.
Master-Finswimmer erfolgreich bei der Langstrecken-WM in Belgrad
Die Master- Finswimmer des DJK VFR Mülheim Saarn Sandra Häßler, Sebastian Link und Heiko Venohr nahmen gemeinsam mit weiteren Sportlern des VDST bei den Langstrecken Weltmeisterschaften in Belgrad teil.