Leichtathletik … das ist mehr als nur Rennen, Springen und Werfen!
- In der Leichtathletik-Abteilung – diese wurde im Übrigen schon 1956 gegründet – möchten wir zum einen Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern und so einen sinnvollen Beitrag zu einer aktiveren Freizeitgestaltung und Gesundheit leisten.
- Und das nicht nur für kurze Zeit, sondern ein Leben lang. Unser Ziel ist es, die Leichtathletik mit gezieltem und erfolgsorientiertem Training in allen Altersstufen zu betreiben und zu fördern.
- Unter Berücksichtigung von individuellen Entwicklungsphasen versuchen wir das Training bestmöglich auf das aktuelle Leistungsvermögen unserer Athleten abzustimmen. Ferner möchten wir zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Athleten beitragen und soziale Werte wie Fairness bei Siegen und bei Niederlagen, Toleranz und Gemeinschaft, aber auch Leistungsbereitschaft vermitteln. So steht die Förderung von Talenten im Vordergrund und schließt auch das Heranführen an und die Betreuung bei Wettkämpfen ein. Bei aller Leistungsbereitschaft: Auch der Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen will gelernt sein … und da stehen unsere Trainer und Betreuer hilfreich zur Seite.
… das alles hört sich doch mehr als nur nach Rennen, Springen und Werfen an, oder!? Also: einfach mal zum „Schnuppertraining“ reinschauen. Auf der Internetseite des Vereins sind die aktuellen Ansprechpartner mit direkter Kontaktaufnahmemöglichkeit, ebenso die aktuellen Trainingsorte, Trainingszeiten und unser Trainingskonzept, aufgelistet.
Kontakt: leichtathletik@djk-vfr-saarn.de
Abteilungsleiter: Sebastian Busch
Stellvertreter: Jörg Knappe
WAZ-Aktion „Der Pott bewegt sich – Mach Meter für deinen Verein!“
Hallo zusammen,
bei der WAZ „läuft“ aktuell eine Aktion bei der Vereine gemeinsam Schritte sammeln können: Weiterlesen
Deutsches Sportabzeichen in 2024
Im Jahr 2024 übertraf die Leistungsabnahme für das Sportabzeichen deutlich das Jahr 2023. Weiterlesen
Mehrtages-Tour 2024 der Fahrradgruppe aus der Leichtathletik
Sportler der Fahrradgruppe der Leichtathletik Team 60+ waren auch in diesem Jahr wieder auf Tour.